5.000 Bäume für ein besseres Klima

01.02.2023 Mit dem Pflanzen von 5.000 Bäumen unterstützen wir die Wieder­aufforstung von gerodeten Regen­wald­flächen – so können wir aktiv zum Schutz der Umwelt und zur Reduktion von CO₂ beitragen.

5.000 Bäume für ein besseres Klima2023-01-27T15:18:50+01:00

Patenschaften bei der Björn Steiger Stiftung 2022/2023

01.01.2023 Nach wie vor ist Bürkle + Schöck von der Arbeit der Björn Steiger Stiftung überzeugt und verlängert sein Engagement auch in den Jahren 2022/2023 als Notruf­säulenpate. Darüber hinaus unterstützt Bürkle + Schöck mit einer weiteren Patenschaft die Initiative Baby­notarzt­wagen Felix.

Patenschaften bei der Björn Steiger Stiftung 2022/20232023-01-27T15:17:26+01:00

Unab­hängiger werden von fossilen Energie­trägern

04.06.2022 Zukunfts­fähige und energie­effiziente Elektro­lösungen von Bürkle + Schöck Die Energie der Sonne kann von uns allen kostenfrei genutzt werden, steht unbegrenzt zur Verfügung und ist im Gegensatz zu Öl, Gas und Holz unabhängig von weltweiten wirtschaft­lichen oder politischen Einflüssen. Deshalb wird es zunehmend wichtiger, sich über den eigenen Energie­verbrauch Gedanken zu machen. Wie [...]

Unab­hängiger werden von fossilen Energie­trägern2022-12-19T12:17:53+01:00

Mit selbst­erzeugtem Strom das E-Auto vor der Türe laden

02.06.2021 Bürkle + Schöck: Umwelt schonen und gleichzeitig Geld sparen. Den vollständigen Beitrag als PDF-Download

Mit selbst­erzeugtem Strom das E-Auto vor der Türe laden2022-09-08T14:14:39+02:00

Testbeitrag

02.06.2021 Bürkle + Schöck: Umwelt schonen und gleichzeitig Geld sparen Lesen Sie den vollständigen Beitrag als PDF. PDF

Testbeitrag2022-02-03T10:18:44+01:00

Mitglieder­versammlung des Baden-Württem­bergischen Handwerks­tags

08.07.2021 Das Handwerk ist Partner der Energiewende Der am 8. Juli 2021 als Ehrengast zur Mitgliederversammlung des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) geladene Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte wertschätzende Worte für das Handwerk und dankte den Handwerkerinnen und Handwerkern für ihre Nervenstärke und ihr Durchhaltevermögen während des letzten Jahres. Hierbei betonte er die besondere Rolle, die [...]

Mitglieder­versammlung des Baden-Württem­bergischen Handwerks­tags2022-09-08T11:18:04+02:00

Beitrag 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, [...]

Beitrag 12021-10-21T14:43:31+02:00

Beitrag 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, [...]

Beitrag 22021-10-21T14:49:45+02:00

Beitrag 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, [...]

Beitrag 32021-10-21T14:49:58+02:00

Titel

Nach oben